Spiegelglatte Lackierungen
			
Die Lack-Struktur, auch Narbig, Porig oder Apfelsinenstruktur genannt ist nicht
nur bei Reparatur-Lackierungen sondern auch bei fast allen werksseitigen 
Lackierungen zu finden.
 
Sie genügt zwar den meisten Qualitätsansprüchen weist aber keinen Tiefen- oder Hochglanz 
auf und hat auch nicht den Spiegel Effekt.
 
Wenn sie eine Lackierung möchten die eine extrem glatte Oberfläche und einen besonderen Tiefenglanz
aufweist, wie sie auch bei Klavieren namenhafter Hersteller zu bestaunen ist  -dort Klavierlack genannt- 
dann sollte folgende Technik
angewendet werden.
Voraussetzung um eine besonders glatte Oberfläche zu erhalten ist, das der
Klarlack eine deutlich höhere Schichtstärke aufweist, erst dann wird die 
Struktur in der ausreichend dicken Klarlack-Schicht mit sehr feinem Schleifpapier
plangeschliffen und anschließend mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen 
bis zum Hochglanz aufpoliert.
 
Zusätzlicher Vorteil ist das sich der besonders glatte Lack sehr leicht reinigen lässt.
Für den absoluten Liebhaber von perfekten Lackierungen kann dieses Verfahren auch 
bei kratzbeständigen oder Reflow Klarlacken mit selbstreparierenden Eigenschaften 
eingesetzt werden.
 
Anhand der nachfolgenden Fotos möchten wir ihnen die einzelnen Arbeitsschritte verdeutlichen:
				
				
										
																			
											
											
											
											
											Die lackierte Motorhaube wurde zur Verdeutlichung einseitig plangeschliffen.
											
											
				              
				              
				              Im zweiten Schritt wurde die zuvor geschliffene Seite bis zum Hochglanz aufpoliert.
				              
											
											 
											 
											 Durch die Vergrößerung erkennt man deutlich den Unterschied zwischen der linken 
											 spiegelglatten und der rechten Porigen Seite.
											 
											
 
											  
											  
											  Auf diesem Foto erkennt man noch mal sehr schön  die Struktur auf der linken Seite 
											  der Motorhaube. (Die Haube wurde senkrecht gestellt)
											  
											  
											  
 
                         
                         Und auf der rechten Seite die verzerrungsfreie spiegelglatte Lackierung.
                         
                         
                         
                        Hier erkennt man noch mal anhand der fehlenden Spritzdüse und der Wölbung  
                        unterhalb  sowie rechts des Fotos das es sich auch wirklich um die Motorhaube handelt.
                        
                         
                         Was hier in den einzelnen Schritten beschrieben wurde, sieht sehr einfach und
 
                         schnell lösbar aus. Leider ist das Gegenteil richtig. Die Flächen sind sehr 
                         schnell ruiniert und dann muss alles neu lackiert werden.
												Diese Technik erfordert sehr viel Zeit, Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Nerven 
												Selbstverständlich können wir auch andere Gegenstände mit solch einer
												hochwertigen Lackierung beschichten 
												z.b. Boxen, Schränke, Klaviere, Küchen u.s.w. 
                         
                         
                         
											
		
